Förderung

Das Netzwerkprojekt streuobstBERG wurde durch Fördermittel der Europäischen Union ins Leben gerufen. Wir werden mit Mitteln aus dem sogenannten LEADER Programm der EU gefördert.

LEADER ist eine französische Abkürzung für „Liaison Entre Actions de Développement de l‘Économie Rurale und bedeutet übersetzt die „Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. LEADER ist ein Programm zur Umsetzung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) auf Landesebene und insofern Teil des Programms Ländlicher Raum NRW.

Das Ziel von LEADER Förderungen ist damit die Entwicklung des ländlichen Raums in den Mitgliedsstaaten. LEADER ist regional organisiert in sogenannten LEADER Regionen, die für eine bestimmte Förderperiode ausgewählt werden. Unser Projekt wird getragen von beiden LEADER Regionen im Bergischen Land, die LEADER Region Oberberg – 1000 Dörfer und die LEADER Region Bergisches Wasserland.

Mit LEADER können Projekte aus den unterschiedlichsten Themenfeldern mit vielen verschiedenen Partnern entwickelt werden, auch Kleinprojekte vor Ort. Mehr Informationen zum Förderinstrument und den bisher geförderten Projekten im Bergischen Land finden Sie auf den Webseiten der LEADER Regionen, die oben verlinkt sind.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bildnachweise: BSO