FAQs

Häufige Fragen (laufend erweitert)

Ich möchte eine Streuobstwiese anlegen, aber weiß nicht wie. Wie kann ich Unterstützung erhalten?
Beratung bekommen Sie von uns! Kontaktieren Sie uns unter kontakt@streuobstberg.de mit Ihrem Anliegen. Gemeinsam mit Vereinen und Behörden in der Region finden wir für Sie den richtigen Ansprechpartner bzw. die benötigte Unterstützung. Wir beraten auch zu Finanzierungsmöglichkeiten. Schauen Sie gerne auch auf den Informationsseiten dieser Website.

 

Ich habe eine Streuobstwiese aber schaffe es nicht zu ernten oder zu pflegen. Was kann ich tun?
Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@streuobstberg.de mit Ihrem Anliegen. In unserem Netzwerk können wir Ihnen die geeignete Unterstützung vermitteln.

 

Ich habe Obstbäume, wie finde ich jemanden, der die Bäume schneidet?
Gewerbliche Anbieter in der Region finden Sie über unsere Anbietersuche auf der Website unter der Kategorie „Obstbaumpflege„. Sogenannte „Obstbaumwarte“ sind Experten für die Pflege von Obstbäumen. Wenn Sie die Wiese langfristig zur Pflege in andere Hände geben möchten, könnte eine Anzeige auf unserer Seite oder der Kontakt mit einem der ehrenamtlich aktiven Vereine eine Lösung sein. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@streuobstberg.de.

 

Ich möchte einen Obstbaumschnittkurs absolvieren. Wo finde ich den richtigen und wann findet dieser statt?
Als führender gewerblicher Anbieter in diesem Bereich bietet die Obstbaumschnittschule Kurse aller Art an ihrem Standort in Burscheid an. Die Kontaktdaten finden Sie in unserer Anbieterdatenbank unter dem Filter „Ausbildung“. Dort finden Sie auch die Adressen aller Vereine und anderen Anbieter, auf deren Websites Kurstermine gelistet sind. Wir bemühen uns außerdem das Kursangebot auch in der Rubrik Termine auf dieser Website aktuell zu halten. Darüber hinaus organisiert streuobstBERG bald Einsteigerkurse für Hobbyanwender. Hierüber informieren wir unter Aktuelles.

 

 

Reifer Apfel am Baum © BSO
Bildnachweise: BSO